
Person und Werk
KUNST in der Malerei ist ein permanentes Abenteuer! Das Ziel und die Wege dorthin sind keineswegs vorgegeben. Oft genug unterliegen sie dem Zufall und genau daraus ergeben sich immer wieder innovative Chancen – höchst spannend!
KUNST in der Malerei ist ein permanentes Abenteuer! Das Ziel und die Wege dorthin sind keineswegs vorgegeben. Oft genug unterliegen sie dem Zufall und genau daraus ergeben sich immer wieder innovative Chancen – höchst spannend!
Stets auf’s Neue erlebe ich die innere Herausforderung kreative Verwirklichung zu suchen, persönliche Eigenständigkeit zu finden, Fremdes auszuprobieren oder Experimente zu wagen – und all das umzusetzen mit der ganzen Palette meiner ( kunst-) handwerklichen Fertigkeiten.
So stressig dies alles für Außenstehende auch klingen mag und obgleich es tatsächlich physischen und mentalen Großeinsatz verlangt, so kann ich mir eine erfolgreiche Arbeit
ohne solche Anspannung nicht vorstellen. Sie
überkommt mich wie eine Droge, die heiß macht auf mehr…

aktuell Arbeiten in Oel, Tempera, Acryl, Zeichnungen und Collagen.
2005 - 2008 Studium der Malerei an der Wiesbadener Freie Kunstschule (wfk), Wiesbaden
2004 Europäische Kunstakademie in Trier Intensivstudium in Zeichnen und Malerei
1996 - 2003 Ausbildung und Intensivierung Aquarellmalerei
1993 - 2002 Freie Modulationen in Ton „Mensch und Tier“
2010 Mitglied im Rheingauer Kunstverein e.V.
1998 Mitglied im Kempener-Kunst-Kreis / KKK’87

Pusteblume KunstSTÜCKLeben Geheimnisvolles Intermezzo
120 x 80 100 x 50 100 x 50
Einzel- und Gruppenausstellungen (Auszug)
Kramer-Museum Kempen, Rheingauer Kunstverein, Bergbau-und Stadtmuseum Weilburg, Bürgerzentrum Oestrich-Winkel, Stadt Annweiler am Trifels, Volksbank Geisenheim, Kunstrefugium München, Nacht der Galerien und Museen Wiesbaden, Kunst im Norden / DT. Kulturrat, Behrmann Automobile Hamburg, Blauer Salon Wiesbaden, Rathaus Wiesbaden
So stressig dies alles für Außenstehende auch klingen mag und obgleich es tatsächlich physischen und mentalen Großeinsatz verlangt, so kann ich mir eine erfolgreiche Arbeit
ohne solche Anspannung nicht vorstellen. Sie
überkommt mich wie eine Droge, die heiß macht auf mehr…

Künstlerischer Werdegang
aktuell Arbeiten in Oel, Tempera, Acryl, Zeichnungen und Collagen.
2005 - 2008 Studium der Malerei an der Wiesbadener Freie Kunstschule (wfk), Wiesbaden
2004 Europäische Kunstakademie in Trier Intensivstudium in Zeichnen und Malerei
1996 - 2003 Ausbildung und Intensivierung Aquarellmalerei
1993 - 2002 Freie Modulationen in Ton „Mensch und Tier“
2010 Mitglied im Rheingauer Kunstverein e.V.
1998 Mitglied im Kempener-Kunst-Kreis / KKK’87


Pusteblume KunstSTÜCKLeben Geheimnisvolles Intermezzo
120 x 80 100 x 50 100 x 50
Einzel- und Gruppenausstellungen (Auszug)
Kramer-Museum Kempen, Rheingauer Kunstverein, Bergbau-und Stadtmuseum Weilburg, Bürgerzentrum Oestrich-Winkel, Stadt Annweiler am Trifels, Volksbank Geisenheim, Kunstrefugium München, Nacht der Galerien und Museen Wiesbaden, Kunst im Norden / DT. Kulturrat, Behrmann Automobile Hamburg, Blauer Salon Wiesbaden, Rathaus Wiesbaden